FAQ
Wir aktualisieren regelmäßig alle Infos und passen uns an die gegenwärtige Lage an. Bitte schau also bis kurz vor Festivalbeginn immer wieder in unsere FAQ.
„Awareness”
Das Sternfest ist ein Ort der freien Entfaltung, Akzeptanz und des kollektiven Miteinanders. Wir sagen Nein zu Sexismus, homophobem & rechtem Gedankengut und anderen Diskriminierungen.
Solltet ihr euch mit etwas unwohl fühlen oder eine andere Person beobachten, die sich in einer unangenehmen Situation befindet, zögert nicht, uns anzusprechen! Während der gesamten Dauer des Festivals wird unser Awareness-Team für euch da sein und euch unterstützen. Unser Barpersonal, Securities und unser Produktionsteam verweisen euch gerne an die Awareness oder ihr findet uns im Auszeit-Zelt, unserem drug-free Space zum ausruhen und runterkommen.
Außerdem gilt auf dem Festivalgelände eine No-Shirt-No-Service Policy an den Bars und Schaltern. Auch wenn es heiß werden sollte, nehmt bitte Rücksicht auf andere, besonders auf dem Danceflor und nehmt euch zurück, wenn ihr andere mit Nacktheit stört.
Eine Auszug aus unserem Awarenesskonzept finder ihr hier:
https://www.sternfest.de/news/awareness/ ↑
Für Eure Camper, Vans und Wohnmobile benötigt ihr ein zusätzliches Camperticket, dass ihr in unserem Ticketshop erhaltet. ↑
Zeltcamping ist im regulären Ticket mitenthalten. Bitte hinterlasst den Campingplatz möglichst so, wie ihr sie vorgefunden habt, und nehmt euren Müll mit.
Auf dem Campingplatz sind ausdrücklich keine Soundsysteme erlaubt. ↑
Grillen und offenes Feuer sind auf dem gesamten Festivalgelände inklusive Camping Area ausdrücklich verboten. ↑
Der Besitz illegaler Drogen ist nicht erlaubt. Wer beim Dealen erwischt wird, wird rausgeschmissen und angezeigt. Mit dem Kauf deines Festivaltickets und dem Betreten des Geländes stimmst du dem zu. ↑
Glasflaschen sind auf dem gesamten Festivalgelände ausdrücklich unerwünscht. Wir möchten vor allem Glasbruch vermeiden und die Waldbrandgefahr senken. Außerdem bitten wir dich, deine Getränke möglichst vor Ort an den Bars zu kaufen. Damit unterstützt du die Gastronomie, mit deren Einnahmen wir das Festival finanzieren können. Auf dem Festivalgelände sind keine Fremdgetränke erlaubt. Auf dem Campingplatz sind eure Getränke natürlich kein Problem. ↑
Ob es wie auf dem Sternfest 2023 erneut Sonntagstickets geben wird, können wir aktuell noch nicht abschätzen. Wir halten Euch auf dem Laufenden! ↑
Eine Erstattung bzw. Stornierung deines Tickets ist nicht möglich. Du kannst dein Ticket allerdings über deinen Account bei unserem Ticketanbieter TixforGigs zum Wiederverkauf anbieten. Weiterhin ist es möglich – ebenfalls über TixforGigs – dein Ticket an eine ausgewählte Person zu überschreiben. Hilfe dazu findest du direkt auf den Seiten des Ticketanbieters. ↑
Die Anreise ist ab Donnerstag 16 Uhr möglich.
Die Abreise sollte bis Montag 12 Uhr erfolgen. ↑
Das Sternfest ist bisher leider noch nicht barrierefrei. Bitte kontaktiert uns bei Bedarf via info@sternfest.de und wir schauen, welche Lösungen wir gemeinsam finden können. ↑