Workshops

Die Gurke soll zur Standard-Ausrüstung aller Festivalbesucher:innen werden. Sie sieht gut aus, fasst sich gut an, ist praktisch, bescheiden, bio, regio, fair, sättigt, löscht den Durst und passt perfekt zum Sternfest.
Wir basteln mit euch Gurkenketten. Auf diese Weise habt ihr immer eure Gurke dabei, und gleichzeitig die Hände frei! Auch Schnitzen, Trinkgefäße, und Partnergurken baasteln oder sonstige Ideen können umgesetzt werden, der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt!
Im DJ-Workshop für FLINTA* Personen von Femquency werden dir die wichtigsten Basics des Auflegens vermittelt und du wirst Stück für Stück an grundlegende Funktionen des Equipments herangeführt. Dabei lautet die grundsätzliche Philosophie : Es gibt keine dummen Fragen! Femquency ist es wichtig, dass du Unsicherheiten los wirst und sämtliche Fragen stellen kannst. Gemeinsam wird mit allen Teilnehmer*innen genau die Atmosphäre geschaffen, die ihr zum Lernen und Wohlfühlen braucht.

Nipple Pasties sind wunderschöne, funkelnde, glitzernde Bedeckungen für eure Nippel, die man vom Burlesque kennt.
Mit bunten Fäden, Perlen und Glitzer hast du bei diesem kreativen Workshop die Möglichkeit, deine eigenen Nipple Pasties zu gestalten, die du im Anschluss auf dem Dancefloor zur Schau tragen kannst, wenn du magst.
Let your creativity flow! All genders and nipples welcome.
Wir freuen uns auf euch! Die Nippelbande

In unseren Workshops wollen wir Körper, Seele und Geist in Einklang bringen. Verkörpern, wer wir wirklich sind. Fühlen, was in uns ist. Für einen Moment mal wieder in die Frequenzen und Vibes des Körper eintunen.
Wir möchten Freude durch Bewegung & Atem schaffen und uns mit der inneren Quelle in Verbindung bringen. Yoga ist dabei für uns ein Weg und ein Tool gleichzeitig.
Durch Meditation werden wir klar und ruhig im Geist, durch Bewegung kommen wir in die eigene Kraft und Weite. Lasst uns Balance finden: Zwischen Sein und Tun – Tanzen und Ruh’n. (BYOM)
Das Grundprinzip besteht darin, dass wir unseren Körper durch verstärktes und schnelleres Ein- und Ausatmen bewusst unter chemischen Stress setzen. Innerhalb dieses Atemprozesses werden bei vielen Menschen bemerkenswerte physische und psychische Reaktionen wahrgenommen. Neben einem starken Kribbeln in den Extremitäten wird vor allem ein neues Empfinden der Wirklichkeit beschrieben. So wird von einer Klarheit im Umgang mit sonst unterbewussten Problemen und einer Zufriedenheit mit dem eigenen Selbst berichtet.
Aufgrund der möglichen Intensität des Prozesses wird Menschen mit Angststörungen und Panikattacken allerdings von dieser Atemmeditation abgeraten. Dies gilt auch für Menschen mit Epilepsie, schwerem Asthma oder während der Schwangerschaft.

Blick, Stimme, Berührung…der Zauber eines Menschen und einer Begegnung geht im Leben oft unter. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, sich achtsam und tiefgehend auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen und diese Fähigkeit ins Festival und in den Alltag mitzunehmen.
Die Methoden bauen aufeinander auf und werden direkt erlebt. Jede ist freiwillig und kann je nach Resonanz in der Gruppe verlängert bzw. mit anderen Menschen wiederholt werden. Es wird ein sicherer psychologischer Raum sein und auf Grenzen geachtet, denn Vertrauen ist Grundlage und Ergebnis der Kunst der Begegnung.